Plural ist eine
funktionsreiche Middleware
Code-free und einfach zu benutzen
No-coding für schnelle Anpassungen
Eine übersichtliche Benutzeroberfläche mit integriertem Projektablaufplaner und gebrauchsfertigen Vorlagen hilft Ihnen bei der einfachen Anpassung Ihrer Roboter und Avatare. Darüber hinaus sind keine Programmierkenntnisse erforderlich, um A.I.-Integratoren und Drittanbieter mit Plural.io zu verbinden.


Interoperabilitätsprobleme lösen
Verbinden Sie jeden Roboter oder digitalen Avatar
Die Roboter-zu-Roboter-Kommunikation ermöglicht Konnektivität und Kompatibilität zwischen beliebigen Robotern und Avataren. Mit Plural.io verbunden, können physische Roboter und digitale Avatare miteinander kommunizieren und sich koordinieren.
Interoperabilitätsprobleme lösen
Verbinden Sie jeden Roboter oder digitalen Avatar
Die Roboter-zu-Roboter-Kommunikation ermöglicht Konnektivität und Kompatibilität zwischen beliebigen Robotern und Avataren. Mit Plural.io verbunden, können physische Roboter und digitale Avatare miteinander kommunizieren und sich koordinieren.

PROJEKTE SKALIEREN
Hohe Skalierbarkeit
Mit Plural bieten Sie Lösungen zur Innovation, Skalierung und Differenzierung Ihres Unternehmens

Hauptfunktionen von Plural.io
IoT Anbindung
IoT Anbindung
Die IoT-Verbindung ermöglicht es, eine Aktion auf der Grundlage externer API-Anfragen zu starten
SMS Funktion
SMS Funktion
Senden Sie eine SMS an eine beliebige Telefonnummer und erreichen Sie Ihre Kontaktperson mit einem Klick
Attribute und Variablen
Attribute und Variablen
Variablen und Attribute können gesetzt und zurückgesetzt werden, um gezieltere Interaktionen auf der Grundlage dieser Variablen zu ermöglichen
Wiedererkennung von Menschen
Wiedererkennung von Menschen
Löst unterschiedliche Aktionen aus, je nachdem, ob der Roboter oder der Avatar einen Menschen wiedersieht
API Anbindung
API Anbindung
Einfaches Verwalten von API-Anfragen
QR Code Reader
QR Code Reader
Mit dieser Funktion können Roboter und Avatare QR-Codes auf Displays oder gedruckten Versionen lesen und die Daten verarbeiten
Bedingungen
Bedingungen
Der Roboter verhält sich entsprechend den eingestellten Bedingungen
Erfassungsfunktion
Erfassungsfunktion
Mit dieser Funktion können Roboter Aktionen in Abhängigkeit von Alter oder Geschlecht auslösen
Robot to Robot Kommunikation
Robot to Robot Kommunikation
Ermöglicht es Robotern, andere Roboter zu steuern oder miteinander zu kommunizieren
Proaktive Funktion
Proaktive Funktion
Dank dieser Funktion werden Aktionen ausgelöst, wenn ein Gesicht gesehen oder eine Stimme vom Roboter oder Avatar gehört wird.
Zeit Funktion
Zeit Funktion
Auslösung von Aktionen in Abhängigkeit von bestimmten Zeitrahmen
Maskenerkennung
Maskenerkennung
Mit dieser Funktion kann der Roboter oder Avatar erkennen, ob ein Mensch eine Maske trägt oder nicht
Unser Team
freut sich auf
Ihren Anruf unter
+49 221 71 59 75 75
Oder erstellen Sie direkt Ihren eigenen Use Case!